Am vergangenen Donnerstag, dem 18.07.2024, traf sich die Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums (EWG1) um kurz vor 8 Uhr am Hauptbahnhof in Karlsruhe, um gemeinsam einen spannenden Ausflug nach Strasbourg zu unternehmen. Pünktlich starteten wir unsere Reise und erreichten nach etwa anderthalb Stunden die Stadt im Elsass.

Unser erster Programmpunkt war die Besichtigung des Europäischen Parlaments. Dort angekommen bewunderten wir zunächst das majestätische Gebäude. Für einige von uns war besonders der informative Vortrag spannend, den wir über die europäischen Parteien und die neue Methode des Dolmetschens erhielten. Diese ermöglicht eine sekundenschnelle Übersetzung in alle europäischen Sprachen und gewährleistet so eine reibungslose Verständigung innerhalb des Parlaments. Ergänzt wurde unser Besuch durch einen kurzen Film über die Entstehung und Bedeutung des Parlaments, der uns die historische und politische Wichtigkeit näherbrachte.

Nach dem Besuch des Parlaments machten wir uns gemeinsam auf den Weg in ein Flammkuchen Restaurant. Dort erwartete uns ein All You Can Eat-Erlebnis mit leckeren Flammkuchen. In geselliger Runde konnten wir nicht nur die verschiedenen Variationen der elsässischen Spezialität genießen, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Klasse stärken. Danach hatten wir noch etwas Zeit, die Stadt zu besichtigen und einige Erinnerungsfotos zu machen. Gegen 18:30 Uhr traten wir die Rückreise nach Karlsruhe an.
Rückblickend war dieser Ausflug eine tolle Erfahrung.
Wir haben nicht nur neue Informationen über die Funktionsweise des Europäischen Parlaments gewonnen,
sondern auch die Gelegenheit genutzt, als Klasse noch enger zusammenzuwachsen.
Es war ein Tag, der uns hoffentlich allen lange in Erinnerung bleiben wird. :)
Julia Merkert